Schadstoffsammlung 2020
Schadstoffsammlung mit dem Kreis-Umwelt-Sammelmobil
Im Stadtgebiet sind drei Standorte mit mobilen Sammelstellen für die Schadstoffsammlung eingerichtet. Die genauen Sammelzeiten sind in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet:
Sammelstelle | Termine | Zeiten |
Wallenbrück/Bardüttingdorf Reithalle |
Mittwoch, 29.01.2020 | 16:00 bis 17:00 Uhr |
Mittwoch, 22.04.2020 | 13:00 Bis 14:00 Uhr | |
Dienstag, 25.08.2020 | 11:00 bis 12:00 Uhr | |
Dienstag, 03.11.2020 | 11:00 bis 12:00 Uhr | |
Spenge-Mitte | Stadthalle | Dienstag, 28.01.2020 | 11:00 bis 12:00 Uhr |
Mittwoch, 29.01.2020 | 13:00 bis 14:00 Uhr | |
Mittwoch, 22.04.2020 | 16:00 bis 17:00 Uhr | |
Samstag, 25.04.2020 | 11:00 bis 12:00 Uhr | |
Dienstag, 25.08.2020 | 14:00 bis 15:00 Uhr | |
Mittwoch, 26.08.2020 | 13:00 bis 14:00 Uhr | |
Dienstag, 03.11.2020 | 14:00 bis 15:00 Uhr | |
Mittwoch, 04.11.2020 | 16:00 bis 17:00 Uhr | |
Lenzinghausen | Grundschule | Dienstag, 28.01.2020 | 14:00 bis 15:00 Uhr |
Samstag, 25.04.2020 | 08:00 bis 09:00 Uhr | |
Mittwoch, 26.08.2020 | 16:00 bis 17:00 Uhr | |
Mittwoch, 04.11.2020 | 13:00 bis 14:00 Uhr |
Für die Schadstoffsammlung sind im Online-Abfallkalender folgende Symbole hinterlegt:
|
Folgende Schadstoffe sind beim Sammelmobil oder im Schadstoffzwischenlager des Kreises Herford kostenlos abzugeben:
Leicht-/ |
Umwelt- gefährdend |
Gesundheits- gefährdend |
Giftig |
Brand- |
Ätzend |
- Abflussreiniger
- Akkus
- Altmedikamente
- Autopflegemittel
- Batterien/Knopfzellen
- Bremsflüssigkeiten
- Desinfektionsmittel
- Energiesparlampen (ohne Verpackung)
- Farben
- Fleckenentferner
- Foto- und Hobbychemikalien
- Feuerlöscher
- Holzschutzmittel
- Kaltreiniger
- Klebstoffe
- Kosmetika
- Kühlflüssigkeit
- Lacke
- Laugen
- Leuchtstoffröhren (ohne Verpackung)
- Lösungsmittel
- Ölfilter
- ölverschmutzte Lappen
- Pflanzenschutzmittel
- Putz- und Reinigungsmittel
- Quecksilber (-thermometer)
- Rohrreiniger
- Rostschutzmittel
- Rostumwandler
- Säuren
- Schädlingsbekämpfungsmittel
- Spraydosen
- Trockenbatterien
- Thermometer
- Verdünner
- Waschbenzin
- WC-Reiniger
Weitere Hinweise:
- Altöle müssen vom Händler bis zur Menge des dort gekauften Frischöls kostenlos zurückgenommen werden.
- Vollständig entleerte Behälter mit dem "Grünen Punkt" bitte in die Gelbe Tonne geben.
- Zement, Fliesenkleber, Gibs, Spachtel, Mörtel und dergleichen sind als Bauschutt zu entsorgen.
- Problemabfallstoffe bitte nur in verschlossenen Originalverpackungen während der festgesetzten Sammelzeiten an die Mitarbeiter des Sammelmobils übergeben.
- Als haushaltsübliche Menge wird je Abfallart bis ca. 5 kg oder 5 l angenommen.
- Bei extremen Witterungsbedingungen fallen die Sammeltermine aus!
Weitere Informationen und Auskünfte erhalten Sie beim Abfallentsorgungsbetrieb, Telefon 05221 - 13 22 32 oder über das Zwischenlager des Kreises Herford, Telefon 05223 - 13 08 03.
Annahmestation für Schadstoffe aus Haushalten sowie Kleingewerbe und Dienstleistungsbetrieben
Stationäre Sammlung:
Schadstoffzwischenlager
Niedermanns Hof 7
32257 Bünde
(Zufahrt durch das Industriegebiet Hiddenhausen über Industriestraße/ Schäferdreisch)
Telefon: 0 52 23 / 13 08 03
Fax: 0 52 23 / 13 08 05
Öffnungszeiten:
montags | 08:00 | bis | 16:00 Uhr |
dienstags und mittwochs geschlossen | |||
donnerstags | 13:00 | bis | 17:30 Uhr |
freitags | 08:00 | bis | 12:00 Uhr |
und jeden 2. Samstag im Monat (außer feiertags) |
08:00 | bis | 12:00 Uhr |