Ausfuhrkennzeichen beantragen
Ausfuhrkennzeichen beantragen
Beschreibung
Wenn Sie Ihr Fahrzeug ins Ausland überführen oder exportieren möchten, beantragen Sie bitte bei Ihrem zuständigen Straßenverkehrsamt ein Ausfuhrkennzeichen.
Voraussetzung
Das Straßenverkehrsamt in Kirchlengern ist für Sie zuständig, wenn Sie Ihr Fahrzeug im Kreis Herford gekauft haben oder im Kreis Herford wohnen.
Hinweis
Kommen Sie bitte zum Straßenverkehrsamt nach Kirchlengern und bringen Sie Ihr Fahrzeug mit.
Unterlagen/Nachweise
- Zulassungsbescheinigung Teil I oder Fahrzeugschein
- Zulassungsbescheinigung Teil II oder Fahrzeugbrief oder Betriebserlaubnis
- Hauptuntersuchungsbericht
- Kontodaten zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer (bei einer ausländischen Bankverbindung IBAN und SWIFT angeben)
- Identitätsnachweis für natürliche Personen
- Personalausweis oder einen Pass im Original
- Gewerbeanmeldung bei einer Einzelunternehmung
- Identitätsnachweis für juristische Personen (Niederlassung in Deutschland)
- Handelsregisterauszug und eine Gewerbeanmeldung oder Gewerbeummeldung, sofern die aktuelle Anschrift nicht im Handelsregisterauszug angegeben ist,
- bei Vereinen: Vereinsregisterauszug
- bei Behörden, Kirchen, Freiberuflerinnen/Freiberuflern: Briefkopf mit Absenderangabe und gleichzeitige Vollmachtserteilung
- Personalausweis oder einen Pass einer vertretungsberechtigten Person (laut Handelsregister oder Vereinsregister) im Original
- bei zugelassenen Fahrzeugen Kennzeichenschilder zur Entsiegelung vorlegen
- besondere Versicherungsdeckungskarte
- Kaufvertrag
Rechtsgrundlagen
- Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)
- Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt)
Kosten/Gebühren
34,00 Euro bis 68,50 Euro
Online-Terminreservierung für die Zulassungsstelle
Für diese Dienstleistung benötigen Sie einen Termin beim Straßenverkehrsamt.