Sprungziele

Mitteilungen aus dem Rathaus

Slogan Stadt Spenge
Inhalt
Datum: 30.09.2022

Umstellung der Abfuhrbezirke der Abfallentsorgung

Das in der Stadt Spenge tätige Abfuhrunternehmen PreZero hat sich mit der Stadt Spenge in Verbindung gesetzt und eine Umstellung der Abfuhrbezirke für die Bereiche Bioaball, Restabfall, Leichtstoffverpackungen (gelbes Abfallgefäß) und Papier, Pappe und Katonage (blaues Abfallgefäß) beantragt.

Hauptgrund für diesen Antrag sind die zuletzt gestiegenen Abfuhrmengen, die dazu führen, dass die Abfuhrtouren an einzelnen Tagen nicht mehr mit einem Fahrzeug gefahren werden können, da die zulässigen Gewichtsgrenzen überschritten würden.

Die beantragte Umstellung betrifft insbesondere den Bereich Bioabfall, in dem zuletzt auch ein kontinuierlicher Anstieg der Behälterzahlen festgestellt werden konnte.

Es ist geplant, für die Abfuhr der Bioabfallbehälter zum 01.01.2023 einen dritten Abfuhrbezirk zu bilden. Die zukünftige Zuordnung wird dann wie folgt aussehen:

Bezirk 1:

„Feuerwehrsiedlung“ (Bussche-Münch-Straße, Eschstraße u.a.) Hücker-Aschen, Stiegelpotte und angrenzende Straßen
Leerung mittwochs, ungerade Kalenderwoche

Bezirk 2:

Lenzinghausen, Bardüttingdorf, Wallenbrück, Mantershagen
Leerung mittwochs, gerade Kalenderwoche

Bezirk 3:

„City-Ost“ (Innenstadt zwischen Lange Straße und Ravensberger Straße), „Tannenweg-Siedlung“ (Tannenweg, Am Heistersiek u.a.)
Leerung donnerstags gerade Kalenderwoche

Die konkrete Zuordnung der einzelnen Straßen erfolgt wie bisher im Rahmen des Straßenverzeichnisses, das im Abfallwegweiser enthalten ist.

Für den Bereich Restabfall ergeben sich Änderungen, die den Bereich Mantershagen betreffen.

Für diese Straßen erfolgt eine Verlegung aus dem Abfallbezirk 4 in den Abfallbezirk 7.

Aus dem Leichtstoffverpackungen/Papier, Pappe, Kartonage Bezirk 4 werden verschiedene Straßen (Industriezentrum, Neuenkirchener Straße, Wallenbrück West) in den Bezirk 3 verlegt.

Seitens der Firma PreZero wurde nachvollziehbar dargelegt, dass diese Umstellungen zwingend notwendig sind, um die Abfallentsorgung auch zukünftig in gewohnter Zuverlässigkeit ausführen zu können. Zudem wurde die langfristige Verbindlichkeit dieser neuen Regelung vereinbart. Auf Grund dieser erheblichen Umstellung im Abfallbereich, von der über 100 Straßen betroffen sind, wird es seitens der Stadt Spenge in Zusammenarbeit mit der Firma PreZero eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit geben.

Hierzu ist unter anderem ein Flyer im Abfallwegweiser 2023, mit der genauen Straßenauflistung geplant. Aber auch Pressemitteilungen sind vorgesehen.