Sprungziele

Mitteilungen aus dem Rathaus

Slogan Stadt Spenge
Inhalt
Datum: 05.07.2022

Stadtradeln 2022: Für den Klimaschutz wurden in Spenge 8.862 km geradelt!

Im Zeitraum vom 16. Mai bis zum 5. Juni 2022 fand das kreisweite Stadtradeln – eine Initiative des Klima-Bündnisses statt. Seit 2008 werden Politiker*innen und Bürger*innen in Kommunen eingeladen, in einem gewählten Zeitraum von 21 Tagen möglichst viel mit dem Fahrrad zu fahren und somit ihren Beitrag zum Schutz unseres Klimas zu leisten.

Seit 2008 hat sich die Anzahl der teilnehmenden Kommunen vervielfacht. Wo sich 2018 weit über 600 Kommunen der Initiative anschlossen, ist die Zahl 2021 bereits über 2.000 teilnehmender Kommunen gestiegen. 2022 nahmen insgesamt 2.438 Kommunen mit circa 485.361 aktiven Radelnden mit einem durchschnittlichen Alter von 40 Jahren in Deutschland an der Initiative Stadtradeln teil!

Insgesamt wurden allein im Jahr 2022 sage und schreibe 87 Millionen kg CO² in Deutschland durch die Teilnahme an der Initiative eingespart.

Die Stadt Spenge nahm mit insgesamt 7 Teams und 43 aktiven Radelnden (darunter 10 Parlamentarier/innen) an der Initiative des Klima-Bündnisses teil und in den 3 Wochen wurden rund 9.000 km mit dem Fahrrad zurückgelegt. Insgesamt wurden hierbei rund 1.365 kg CO² eingespart.

Von den 7  teilnehmenden Teams hat das Team „Regenbogen-Gesamtschule“ mit insgesamt 2.716 km die meisten Kilometer mit dem Rad zurückgelegt. Das sind bei einem durchschnittlichen Verbrauch eines PKW´s von 6 Liter Benzin pro 100 km insgesamt 378.07 kg eingespartes CO² - bei Diesel 426.96 kg.

Dicht gefolgt vom Team „Stadt Spenge radelt“ mit circa 1.906 Radelkilometer, womit 265 kg CO² bei einem Benziner und 300 kg CO² eines Dieselfahrzeugs eingespart werden. Den dritten Platz belegt das Offene Team Spenge mit 1.857 km. Die UWG Spenge belegt mit 1.109 Radelkilometern den 4. Platz, die SPD Spenge mit 841 km den 5. Platz.

Die größten Teams in Spenge waren die „Regenbogen Gesamtschule“ mit 11 aktiven Teilnehmern und das „Offene Team Spenge“ mit 10 aktiven Teilnehmern, dicht gefolgt von „Stadt Spenge radelt“ mit 8 Teilnehmer*innen.

Die Teamkapitän*innen sowie die aktivsten Radler*innen werden herzlich dazu eingeladen, ihre Präsentpakete im Rathaus nach vorheriger Terminabsprache bei Regina Schlüter-Ruff, erreichbar unter der Telefonnummer 05225 8768 -400, im OG 03 abzuholen.

Wir können auf das nächste Jahr gespannt sein, hoffentlich wächst die Zahl der Teilnehmer*innen weiter!