Sprungziele

Mitteilungen aus dem Rathaus

Am Montag, 02.10.2023 ist das Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen

Serviceportal - einfach von zu Hause!

Verlängerung des Bewerbungszeitraumes für die
kostenlose Abgabe von insektenfreundlichen Gehölzen
bis einschließlich 16. Oktober. Link zur Pressemitteilung:

Pressemitteilung Verlängerung Bewerbungszeitraum für insektenfreundliche Gehölze
Slogan Stadt Spenge
Inhalt

Anliegen von A - Z

Schadstoffzwischenlager: Sonderabfälle entsorgen

Schadstoffzwischenlager: Sonderabfälle entsorgen

Beschreibung

Die im Haushalt und im Kleingewerbe anfallenden Problemabfälle werden in der Abfallgesetzgebung bezeichnet als

  • Schadstoffe,
  • gefährliche Abfälle und
  • Sonderabfälle.

Sonderabfälle enthalten umweltbelastende oder giftige Stoffe, von denen Umweltgefährdungen ausgehen können. Bereits geringe Mengen von gefährlichen Stoffen können in der Müllverbrennungsanlage, dem Biokompostwerk und der Kläranlage große Probleme bereiten.

Daher gehören Sonderabfälle weder in den Haus- und Biomüll, noch in den Abfluss oder in die Toilette!

Wie werden schadstoffhaltige Abfälle richtig entsorgt?

  1. trennen Sie den schadstoffhaltigen Abfall vom übrigen Abfall,
  2. bringen Sie ihn zur mobilen Schadstoffsammlung in Ihrer Stadt oder Gemeinde oder zur stationären Sammelstelle im Schadstoffzwischenlager in Bünde.

Was macht der Abfallentsorgungsbetrieb?

Der Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises Herford stellt sicher, dass die schadstoffhaltigen Abfälle (Sonderabfälle) fachgerecht entsorgt werden.

Was gehört in die Schadstoffsammlung

Sie finden unter Downloads einen Überblick über alle Produkte, die in die Schadstoffsammlung gehören.

Was gehört nicht in die Schadstoffsammlung

  1. Altöle: Diese müssen von der Händlerin oder von dem Händler bis zur Menge des dort von Ihnen gekauften Frischöls kostenlos zurückgenommen werden.
  2. Spraydosen: Vollständig entleerte Spraydosen mit dem Grünen Punkt geben Sie bitte über die Leichtstoffsammlung in den gelben Sack.
  3. Farbeimer: Restentleerte Dispersionsfarbeimer mit vollständig eingetrockneter Farbe entsorgen Sie bitte als Restmüll über die graue Tonne.

Wo kann ich die Sonderabfälle abgeben

Sie können Sonderabfälle während der Öffnungszeiten bei der stationären Sammelstelle im Schadstoffzwischenlager in Bünde abgeben. Außerdem steht Ihnen nur für private Haushalte das Schadstoffmobil in Ihrer Stadt oder Gemeinde für die Entsorgung zur Verfügung.

Im Rahmen der mobilen Sammlungen werde nur kleinere, haushaltsübliche Mengen entgegengenommen. Größere Mengen sind bei der stationären Sammelstelle in Bünde abzugeben.

Rechtsgrundlagen

Kosten/Gebühren

Die Übernahme von schadstoffhaltigen Abfällen aus Haushalten ist kostenlos.

Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe zahlen je nach Abfallart privatrechtliche Entgelte. Eine Übersicht über die Entgelte finden Sie unter den Downloads.

Downloads

Servicezeiten: Abfallentsorgungsbetrieb - Schadstoffzwischenlager

Schadstoffzwischenlager

Niedermanns Hof 7, 32257 Bünde

Telefon 05223-130803

Montag:
08:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
13:00 bis 17:30 Uhr
Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr
Samstag:
08:00 bis 12:00 Uhr (Am 2. Samstag im Monat)