Internationalen Führerschein beantragen
Internationalen Führerschein beantragen
Beschreibung
Sie wollen demnächst in einem Land außerhalb Europas Auto fahren oder sich ein Auto mieten? Dann empfehlen wir Ihnen einen internationalen Führerschein.
Für Fahrten in Staaten, die nicht der Europäischen Union (EU) oder dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) angehören, raten wir Ihnen, sich einen internationalen Führerschein ausstellen zu lassen. Da dieser nur eine Übersetzung des nationalen Führerscheines ist, führen Sie bitte beide Führerscheine mit sich.
Voraussetzungen
Wir stellen Ihnen nur dann einen internationalen Führerschein aus, wenn Sie den EU-Kartenführerschein besitzen. Beantragen Sie den internationalen Führerschein bitte persönlich bei der Führerscheinstelle im Straßenverkehrsamt.
Sollten Sie noch einen alten grauen oder rosafarbenen Führerschein besitzen, beantragen Sie vorab einen Umtausch in den EU-Kartenführerschein. Weitere Angaben hierzu finden Sie unter den Links.
Bearbeitungsdauer
Die Bearbeitung erfolgt sofort und Sie können den internationalen Führerschein direkt mitnehmen, wenn Sie Ihren EU-Kartenführerschein vorlegen.
Fristen
Der internationale Führerschein ist ab dem Tag, an dem er ausgestellt wurde, drei Jahre gültig. Er kann nicht verlängert werden.
Unterlagen/Nachweise
- Personalausweis oder Reisepass, bei deren Verlust eine aktuelle Meldebestätigung oder das Familien-Stammbuch
- aktuelles Passbild ohne Kopfbedeckung (biometrisch 35 Millimeter x 45 Millimeter)
- EU-Kartenführerschein (besitzen Sie noch einen grauen oder rosafarbenen Führerschein, muss dieser erst getauscht werden)
Rechtsgrundlagen
- Straßenverkehrsgesetz (StVG)
- Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)
- Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt)
Kosten/Gebühren
Eine Übersicht sämtlicher Gebühren finden Sie unter den Downloads.
Die Gebühren richten sich nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr.
Downloads
Links
Servicezeiten: Straßenverkehr
Straßenverkehr - Kreis Herford
Kfz-Zulassung und Führerscheine: Sie benötigen einen Online-Termin.
Zulassung
Montag und Dienstag:
07:30 bis 15:30 Uhr
Mittwoch:
07:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
07:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
07:30 bis 12:00 Uhr
Führerscheinstelle
Montag und Dienstag:
07:30 bis 15.30 Uhr
Mittwoch:
07:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
07:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
keine Servicezeit und keine telefonische Erreichbarkeit
Neuerteilung von Fahrerlaubnissen
Montag und Dienstag:
07:30 bis 12:30 Uhr
13:00 bis 15.30 Uhr
Mittwoch:
keine Servicezeit und keine telefonische Erreichbarkeit
Donnerstag:
07:30 bis 12:45 Uhr
13:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
keine Servicezeit und keine telefonische Erreichbarkeit
Bitte vereinbaren Sie einen Termin telefonisch mit Ihrer Ansprechperson.
Online-Termine für die Führerscheinstelle
Für diese Dienstleistung benötigen Sie einen Termin beim Straßenverkehrsamt.
Aktueller Hinweis zur Online-Terminbuchung der Führerscheinstelle
Aufgrund der aktuellen hohen Terminnachfrage in der Führerscheinstelle kann es vorkommen, dass zeitnah keine Online-Termine gebucht werden können.
Sofern möglich, werden montags, dienstags und donnerstags tagesaktuell zusätzliche Termine freigegeben.