Sprungziele

Mitteilungen aus dem Rathaus

Am Montag, 02.10.2023 ist das Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen

Serviceportal - einfach von zu Hause!

Verlängerung des Bewerbungszeitraumes für die kostenlose Abgabe von insektenfreundlichen Gehölzen bis einschließlich 16. Oktober. 

Slogan Stadt Spenge
Inhalt

Anliegen von A - Z

Einstellungen: als Lehrkraft unterrichten

Einstellungen: als Lehrkraft unterrichten

Beschreibung

Volle Stellen oder Stellenanteile, die befristet besetzt werden sollen, werden öffentlich ausgeschrieben. Die Veröffentlichung erfolgt auf den Internetseiten des zuständigen Landesministeriums. Bitte achten Sie auf die Stellenausschreibungen im Internet. Bitte bewerben Sie sich direkt bei der ausschreibenden Schule. Die Auswahlentscheidung trifft die jeweilige Schulleitung.

Das Schulamt für den Kreis Herford bleibt zuständig für die Einstellung von Elternzeitvertretungen für Lehrkräfte, die in der Allgemeinen Vertretungsreserve (Pool) eingesetzt sind. Die Veröffentlichung erfolgt ebenfalls auf den Internetseiten des Ministeriums für Schule und Weiterbildung.

Voraussetzungen

Das Schulamt gibt besetzbare Stellenanteile frei.

Verfahrensablauf

  1. Die Schule/Das Schulamt schreibt die Stelle aus.
  2. Sie bewerben sich bei der ausschreibenden Stelle.
  3. An der Auswahl beteiligt sind die Gleichstellungsbeauftragte, der Lehrerrat und gegebenenfalls die Schwerbehindertenvertretung.
  4. Der Personalrat stimmt zu.
  5. Es liegt ein eintragungsfreies Führungszeugnis vor.
  6. Die Einstellung wird zugesagt.
  7. Das Schulamt bereitet den Arbeitsvertrag vor.

Formulare

Die Einstellungsformulare für das Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV) NRW bereitet das Schulamt mit dem Arbeitsvertrag vor.

Unterlagen/Nachweise

  • Vollständige Bewerbungsunterlagen einschließlich Zeugnisse
  • Erweitertes Führungszeugnis

    Rechtsgrundlagen

    • Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
    • Tarifvertrag über die Eingruppierung und die Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder (TV EntgO-L)

    Servicezeiten: Schule, Kultur und Sport

    Dienstag, Mittwoch und Freitag:
    08:30 bis 12:00 Uhr
    Donnerstag:
    08:30 bis 12:00 Uhr
    14:00 bis 16:00 Uhr

    und nach telefonischer Vereinbarung

    sowie in den ersten beiden Wochen nach den Sommerferien zusätzlich Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Erweiterung der Servicezeit von 14:00 bis 16:00 Uhr