Sprungziele

Mitteilungen aus dem Rathaus

Slogan Stadt Spenge
Inhalt
Datum: 31.03.2023

Pressemitteilung Osterfeuer 2023

Private Osterfeuer

Viele Einwohner und Einwohnerinnen aus Spenge bitten bei der Stadtverwaltung um eine Genehmigung zum Abbrennen eines Osterfeuers in ihren Gärten. In den vergangenen Jahren hat die Stadtverwaltung wiederholt darüber informiert, dass private Osterfeuer aufgrund der geltenden rechtlichen Regelungen nicht genehmigt werden, da sie nicht als öffentliche Brauchtumsfeuer angesehen werden können. Trotzdem kam es immer wieder jeweils an Ostern zu all den unangenehmen Begleiterscheinungen, die das Abbrennen von meistens feuchten Pflanzenabfällen mit sich bringen. Erhöhte Feinstaubbelastung, schlechte Luft, erhöhter CO2-Ausstoß und Gefährdungen für Tiere. Dieses Verhalten ist nicht nur umweltschädlich, sondern auch im Hinblick auf den Klimawandel nicht zeitgemäß. Die Stadt Spenge bittet darum, von privaten Feuern zu Ostern abzusehen.

Das Verbrennen von Pflanzenabfällen im Freien ist eine Ordnungswidrigkeit und kann ein ordnungsrechtliches Verfahren mit sich bringen. Nutzen Sie gerne den Häckselservice der Stadt Spenge oder bringen Sie Ihre Pflanzenabfälle zu den bekannten Annahmestellen.

Genehmigungsfähig sind ausschließlich öffentliche Brauchtumsfeuer im Sinne der Brauchtumspflege, die von in einer Ortsgemeinschaft verankerten Vereinen, Glaubensgemeinschaften oder Organisationen unter Einhaltung bestimmter Regelungen durchgeführt werden.

In Spenge sind in diesem Jahr zwei Osterfeuer zugelassen, welche jeweils am Ostersonntag besucht werden können.

Datum und Uhrzeit Veranstaltungsort  
Sonntag, 9. April 2023
ab 17:30 Uhr
Bürgerbad Spenge-Lenzinghausen
Am Freibad in 32139 Spenge
Entzündung des Holzstapels um 19 Uhr
Getränke- und Bratwurstverkauf
Sonntag, 9. April 2023
ab 18 Uhr
An der alten Windmühle
Windmühlenweg 4 in 32139 Spenge
Getränke- und Bratwurstverkauf ab 18 Uhr
Entzündung des Holzstapels ab 19 Uhr

im Auftrag
Gez. Bunte-Tschikin