Sprungziele

Mitteilungen aus dem Rathaus

Am Montag, 02.10.2023 ist das Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen

Serviceportal - einfach von zu Hause!

Verlängerung des Bewerbungszeitraumes für die
kostenlose Abgabe von insektenfreundlichen Gehölzen
bis einschließlich 16. Oktober. Link zur Pressemitteilung:

Pressemitteilung Verlängerung Bewerbungszeitraum für insektenfreundliche Gehölze
Slogan Stadt Spenge
Inhalt
Datum: 13.04.2023

Neue Rotdornbäume an der Rotdornstraße

Im vergangenen Jahr mussten etliche Rotdornbäume an der Rotdornstraße in Spenge Lenzinghausen gefällt werden. Die Bäume wiesen verschiedene Schadsymptome auf und waren abgängig.

Die Rotdornstraße zeichnete sich schon seit Langem durch die Baumart Rotdorn (Crataegus laevigata `Paul´s Scarlet`,) aus. Durch die Entfernung einiger Rotdornbäume Anfang 2022 fehlten die namensgebenden Bäume und die Rotdornstraße verlor ihren Charme.

Die Zuchtsorte `Paul´s Scarlet` des heimischen Zweigriffligen Weißdorns (Crataegus laevigata) besitzt eine breite kegelförmige Krone, die im Alter rundlich wird und ausladende Seitenäste bildet. Die Krone ist bestückt mit schönen roten Blüten und trägt in seltenen Fällen kleine Apfelfrüchte. Die langsam wachsenden Bäume bilden tiefe Wurzeln aus, sind extrem frosthart, unempfindlich gegenüber Schadstoffausstößen und kommen auf nahezu allen Böden vor, die nicht allzu nährstoffarm und trocken sind. Aufgrund dieser Eigenschaften hat sich die Zuchtform in deutschlandweiten Straßenbaumtests als Straßenbaum bewährt.

Ende März begannen die Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Spenge zahlreiche neue Rotdornbäume zu pflanzen. Durch die Pflanzung von ca. 20 Rotdornbäumen wird die Rotdornstraße ihrem Namen wieder gerecht und die Bürger können sich langfristig an der Blütenpracht der Straßenbäume erfreuen.

Im Auftrag
gez. Bunte-Tschikin