Aktuelles Baugeschehen am Grünzug Elsterweg: Urlaubszeit im August
Das Baugeschehen am Grünzug Elsterweg zieht einige Besucher an, welche sich interessiert das Bauschild an der Werburg anschauen und die Baustelle von außen betrachten. Bis heute hat die Firma Kleineberg viel getan:
Die Schottertragschicht des zukünftigen Elster- und Sommerweges wurde aufgetragen, die Bänke an verschiedenen Standorten des Trassenweges sowie die Sportgeräte an der Ledeburstraße wurden aufgestellt, die Natursteinmauer gegenüber des Regenrückhaltebeckens am Schloßgarten instandgesetzt und die Brückenfundamente am Standort der alten Holzbrücke gesetzt.
Jetzt kommt die Urlaubszeit, bei welcher die Bauarbeiten am Grünzug Elsterweg für drei Wochen pausieren werden.
Leider wurde häufiger beobachtet, wie einzelne Bürger die Baustelle insbesondere am zukünftigen Sommerweg, welcher oberhalb der Werburg zwischen der Werburger Straße und der Ledeburstraße verläuft, betreten und Verschmutzungen auf den Schotterwegen hinterlassen.
Auch wurden bereits jetzt Verunreinigungen an den aufgestellten Bänken innerhalb der Baustelle beobachtet. Dies ist nicht nur aus naturschutzfreundlicher Sicht nicht schön – es stört zudem die Bauarbeiten am Grünzug Elsterweg.
Da die Verunreinigungen zu Problemen führen, weist die Stadt Spenge ausdrücklich darauf hin, dass das unbefugte Betreten von Baustellen eine Ordnungswidrigkeit darstellt und die Personen sich durch das Betreten in Gefahr begeben können.
Bitte beachten Sie daher die Absperrungen und nutzen Sie bis zur Freigabe des Grünzugs Elsterweg die alternativen Möglichkeiten, beispielsweise den Fußweg am Werburger Wald nur 150 m von dem zukünftigen Sommerweg entfernt.
Bis zur Fertigstellung des Elsterwegs werden wir uns noch etwas gedulden müssen – doch dafür erhält die Stadt Spenge einen neuen, schönen Grünzug bei welchem alle die Möglichkeit haben, sich an den angrenzenden Grünflächen zu erfreuen und an ausgewiesenen Plätzen zusammenkommen können.
gez. Dumcke
(Bürgermeister)