Sprungziele

Mitteilungen aus dem Rathaus


Slogan Stadt Spenge
Inhalt

Kunst + Ausstellungen

In der Galerie im Rathaus werden regelmäßig Ausstellungen regionaler Künstlerinnen und Künstler gezeigt. Unter dem Motto „Spenge stellt aus“ lädt die Stadt Spenge ca. viermal im Jahr zur Vernissage ein.

Die Ausstellungen zeigen die Vielfalt und Breite der Kunst: als Malerei – abstrakt, gegenständlich oder naturalistisch, als Zeichnung oder Grafik, als Fotografie oder auch mal als Dokumentation aktueller gesellschaftlicher Themen, als Einzelausstellung oder als Gemeinschaftsausstellung.

In den beiden vergangenen Jahren mussten mehrfach Ausstellungen wegen Corona abgesagt werden. Jetzt planen wir wieder und hoffen auf interessante und spannende Ausstellungen.


12.03.2023 - 12.05.2023: Olga Gordodetski I Begegnungen

Olga Gorodetski ist 1968 in Minsk, Weißrussland, geboren und lebt seit 1992 in Ostwestfalen.

Bereits seit ihrer Kindheit begleitet die Künstlerin und Webdesignerin die Liebe zur Welt der Farben und Formen. Inspiration für ihre Bilder ist für Gorodetski allgegenwärtig und verbirgt sich sowohl in der Natur als auch in den Menschen, die sie umgeben. Es sind die kleinen Dinge im Leben, die flüchtigen Momente und Stimmungen des Augenblicks, die für die Künstlerin etwas Schönes und Besonderes darstellen, dass sie in ihren Bildern einzufangen und sichtbar zu machen versucht.

Deshalb sind ihre Bilder stets gegenständlich und nah an der Wirklichkeit. Nach Fotografien, die sie anfertigt, entstehen in ihrem
Atelier neue Interpretationen auf Leinwand oder Papier in vielfältigen Techniken und Materialien.

Olga Gorodetski arbeitet gerne mit unterschiedlichen Materialien, je nach Motiv.

Aquarell-, Öl- und Pastellfarben kommen für Portraits, Landschaften und Stillleben zum Einsatz, mit Kohle fertigt sie Skizzen an und hält Menschen in Bewegung fest. Mit Buntstiften entstehen detaillierte Tierzeichnungen.


20.11.2022 - 03.02.2023: Günter Fiebig | Intuition


28.08. - 20.10.2022: Waltraud Rau | Klangfarben - Farbklänge

 Ich bin Musikerin und ich bin Malerin.

Seit 36 Jahren bin ich bei der Nordwestdeutschen Philharmonie in Herford als Oboistin und Englischhornistin beschäftig. Am Musikerberuf liebe ich, dass sich jeder Konzertabend unterschiedlich im Fluss der Musik gestaltet Dabei sind blitzschnelle Reaktionsbereitschaft und Entscheidungsfreude gefordert.

In der Aquarellmalerei finde ich diese Bestandteile meines Musikeralltags wieder: Das Fließende des Mediums Wasser, eine Flexibiltät des Materials und mit Unerwartetem umzugehen und die notwendige Entscheidungsfreude, die jeder Pinselstrich eines Bildes fordert.

Faszinierend ist für mich die Flüchtigkeit der Musik im Kontrast zum Bestand eines Bildes, das ich kreiere. Ob ich Oboe spiele oder male, die Faszination ist die Gleiche - nur die verwendeten Materialien sind verschieden.

Mein Leben illustriere ich über Musik und Malerei, nur die verwendeten Medien sind verschieden.

Ich musiziere mit Farben und male mit Tönen.


10.06. - 05.08.2022: Matze Brandt | urbanDECOLLAGE & Architekturfotografie

Matze Brandt, geboren 1978 in Bielefeld, aufgewachsen in Spenge und Enger, lebt in Berlin. Er arbeitet als Moderator, Coach für authentische Präsentation und Public Speaking und arbeitet als freier Künstler. Seine künstlerischen Wurzeln liegen in Graffiti und Streetart. Seit einigen Jahren verbindet er die verschiedenen Kunststile und Eindrücke des urbanen Lebensraums in seinen fotografischen Arbeiten, Decollagen und Designentwürfen. Auch die minimalistischen Architekturfotografien im zweiten Teil der Ausstellung sind von Stilelementen der Streetart geprägt.

In der Ausstellung im Rathaus präsentiert er seine oft großformatigen urban-DECOLLAGE-Werke und stellt seine minimalistische Architekturfotografie vor.