Gelungene Blühwiesenaktion am Sommerweg - Danke an alle Helfer*innen
Die Distelaktion am 15. Juli 2023 an der Blühwiese des Sommerweges im Bereich der Werburg war ein großer Erfolg. Mit über 30 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, darunter zum überwiegenden Teil Asylbewerber, wurde eine Vielzahl an Acker-Kratzdisteln (Cirsium arvense) im mittleren und hinteren Bereich der Wiese in Richtung des Teiches der Alten Mühle entnommen und somit anderen, niedrigwüchsigen Pflanzenarten die Möglichkeit gegeben, zu wachsen.
Trotz der hohen Temperaturen mit hoher Luftfeuchtigkeit halfen die Bürger*innen, Lokalpolitiker*innen, der Verein Asyl Spenge e.V., die stellvertretende Bürgermeisterin Annegret Beckmann sowie Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung bei der körperlich anstrengenden Distelbekämpfung, bis die Aktion am Mittag aufgrund des aufkommenden Regens letztendlich leider abgebrochen werden musste.
Der vordere Bereich der Wiese wird nun vom Bauhof gemäht, sodass eine sachgemäße Nutzung der dortigen Spielgeräte und des Picknickplatzes ermöglicht und eine Verunkrautung des Fallschutzbereiches vorgebeugt wird.
Die Stadtverwaltung bedankt sich hiermit herzlich bei allen ehrenamtlichen Teilnehmern für die tolle Zusammenarbeit!
Interessierte können die Ergebnisse der Blühwiesenaktion sowie Fotos auf der Homepage der Stadt Spenge unter www.spenge.de/blühwiesenaktion einsehen.
gez. Dumcke
(Bürgermeister)