Sprungziele

Mitteilungen aus dem Rathaus

Glühweinabend auf dem Blücherplatz am 01. Dezember 2023

Slogan Stadt Spenge
Inhalt

Seniorinnen + Senioren

Der Anteil der älteren Bevölkerung nimmt auch in Spenge weiter zu. Mit dem Älterwerden gibt es viele Fragen und Themen, die für die Betroffenen und ihre Angehörigen neu und auch herausfordernd sein können.

  • Wie bin ich im Alter finanziell abgesichert?
  • Wie kann eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gelingen?
  • Wo finde ich spezielle Wohnformen und seniorengerechte Wohnangebote?
  • Wer unterstützt und berät bei Pflegebedürftigkeit und Fragen zur Gesundheitsversorgung?
  • … und einiges mehr.

Für viele Themen finden Sie in der Abteilung Schule, Kultur, Jugend, Soziales bei der Stadt Spenge eine erste Ansprechperson, die Ihnen weitere Informationen oder Kontakte vermitteln kann.

Auch in unserem „Wegweiser für Seniorinnen und Senioren“ (2018) finden Sie hierzu viele Informationen und Kontaktdaten.


Rentenberatung

Beim Ausstieg aus dem Berufsleben werden Sie in aller Regel eine Alters- oder eine Erwerbsminderungsrente beantragen. Fragen zur Rente und zur Rentenantragstellung sind oft komplexer Natur und eine vorherige Rentenberatung ist für viele hilfreich.

Die Auskunft- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung ist über die zentrale Servicetelefonnummer  Tel. 0800 1000 4800 erreichbar.

Bei der Stadt Spenge können Sie Unterstützung bei der Kontenklärung und Antragstellung bekommen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Rente.

Christina Ellenberg
- Abteilung Schule, Kultur, Jugend, Soziales -
Rentenversicherung



Pflegeberatung und Pflegeeinrichtungen

Bei Eintritt eines Pflegefalles stehen nicht nur Betroffene, sondern auch das familiäre Umfeld vor einer Reihe von Fragen.

Bei der Pflegeberatung des Kreises Herford finden Sie für Ihre Anliegen kompetente Ansprechpersonen, die individuelle, angepasste Lösungen gemeinsam mit Ihnen suchen.

Auch die Kranken- und Pflegekassen bieten an drei Pflegestützpunkten im Kreis Herford eine individuelle, neutrale und kostenfreie Beratung für alle Fragen zur Organisation von Pflege, Pflegehilfen und Pflegeeinrichtungen an.

  • AOK NordWest, Kurfürstenstr. 3-7, Herford
  • BKK HMR, Am Kleinbahnhof 5, Herford
  • IKK classic, Bahnhofstr. 56, Bünde


Senioren- und Pflegeheime bieten Menschen, die zu Hause nicht mehr ausreichend versorgt werden können, Unterkunft, Versorgung und Pflege.

In Spenge gibt es zwei Pflegeheime: das St. Martins-Stift in Spenge-Mitte und die  Medicare Seniorenresidenz im Ortsteil Lenzinghausen.
Im St. Martins-Stift wird auch eine Tagespflege (teilstationäre Unterbringung an einem oder mehreren Tagen in der Woche) angeboten.

St. Martins-Stift Spenge

Poststraße 3
32139 Spenge


Medicare Seniorenresidenz Lenzinghausen

Dorfstraße 60
32139 Spenge


Aktiv im Alter

In Spenge gibt es bei verschiedenen Trägern eine Vielzahl von Freizeitangeboten für ältere Menschen. Die AWO-Ortsgruppen, der DRK-Ortsverein, die Caritas und die Evangelische Kirchengemeinde bieten regelmäßige  Gruppentreffen für Freizeitgestaltung, zum gemeinsamen Frühstück oder Kaffeetrinken, für Kommunikation und Austausch, Sport und Bildung an.

Die Kontaktdaten der Gruppen finden Sie in unserer Vereinsliste.

Die Stadt Spenge lädt alle Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren im jährlichen Wechsel zu einem Senioren-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen und zu einer Seniorenfahrt ein. 
Diese Angebote konnten wegen Corona in den letzten Jahren leider nicht stattfinden.

Stadt Spenge - Fachbereich I/2 - Abteilung Schule, Kultur, Jugend, Soziales

Lange Straße 52–56
32139 Spenge



Seniorenbeirat

Seit gut 30 Jahren gibt es bei der Stadt Spenge den Seniorenbeirat, der sich mit vielfältigen Themen älterer Menschen befasst. Der Beirat tagt in der Regel zweimal im Jahr. Die vorsitzende Person des Beirats ist beratendes Mitglied im Sozial- und Gleichstellungsausschuss  der Stadt Spenge. Dadurch ist die Verbindung zur Politik und Verwaltung gegeben und Themen und Anliegen für Seniorinnen und Senioren können auf den Weg gebracht werden.

Seniorenbeirat Spenge
Vorsitz: Dr. Matthias Kramer

Poststraße 13
32139 Spenge

  • Telefon: 05225 87930