Wirtschaftsförderung
Die Unterstützung der Spenger Unternehmen ist für Rat und Verwaltung in Spenge ein besonders wichtiges Anliegen.
Die Stadt Spenge pflegt intensive und gute Kontakte zu allen Akteuren, deren Ziel eine gute wirtschaftliche Entwicklung in der Region ist.
Wir handeln unbürokratisch und setzen uns im Zusammenwirken mit anderen Fachbehörden, Institutionen und der Politik für schnelle, pragmatische Lösungen für die Spenger Unternehmen ein.
Interkommunale Wirtschafsförderung im Kreis Herford (wfg):
Der Kreis Herford hat gemeinsam mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden im Jahr 2017 die Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford gegründet. Mit dem gemeinschaftlichen Engagement wird die Zusammenarbeit zur Stärkung der Region und der Wirtschaft im Kreis Herford weiter vorangetrieben.
Links zur Wirtschaft
- Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford e.V.
- OWL GmbH
- Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
- Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld
- Einzelhandelsverband OWL e.V.
- Arbeitsagentur
- Gründungsnetzwerk NRW - alles Wissenwerte rund um die Existenzgründung
- Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
- NRW.Bank-Die Förderbank für Nordrhein-Westfalen als Partner der Banken und Sparkassen für Förderkredite des Landes für Existenzgründer, Mittelständler, den sozialen Wohnungsbau und Kommunen.
- NRWInvest Germany - Die NRW Invest GmbH unterstützt Unternehmen auch aus dem Ausland bei Investitionen und Ansiedlungen in NRW und begleiten das Projekt bzw. die An-siedlung bis zur Realisierung.
- Kfw Mittelstandsbank - Beratung und Unterstützung mittelständischer Unternehmen und Existenzgründer in Fragen der Finanzierung.
- Effizienz Agentur NRW - Ziel der Effizienz-Agentur ist es, kleinen und mittleren produzie-renden Unternehmen Impulse zu einer ressourceneffizienteren Wirtschaftsweise zu geben und bei der Umsetzung zu unterstützen.
- InnovationsAllianz der NRW- Hochschulen e.V. - Zusammenschluss von 23 Universitäten und Fachhochschulen in NRW mit dem Ziel eines verbesserten Wissens- und Technologie-transfers aus den Hochschulen in die Unternehmen
- NRW-Investitionspartner
- Initiative für Beschäftigung OWL e.V.
- Industrie- und Handelsclub OWL e.V. ( IHC ) - Der Industrie- und Handelsclub Ostwestfalen-Lippe e. V. (IHC) ist in der Region Ostwestfalen-Lippe ein Zusammenschluss von Unternehmern aus den Bereichen Industrie, Handel, Dienstleistung, leitenden Führungskräften aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Wissenschaft und Verwaltung, und Freiberuflern. Er versteht sich als standespolitische Vereinigung, angesiedelt zwischen den Industrie- und Handelskammern sowie den Arbeitgeberverbänden.
- Kreditanstalt für den Wiederaufbau
- It's OWL - das Technologienetzwerk
- eBusiness-Lotse Ostwestfalen-Lippe
- Effizienzagentur
- Energieagentur
Regiopolregion Bielefeld
ÖKOPROFIT Regiopolregion Bielefeld
Mit dem Förderprogramm ÖKOPROFIT bieten die Kommunen Bielefeld, Gütersloh, Halle, Herford, Spenge, Steinhagen, Verl und Werther heimischen Unternehmen die Chance, ihren Betrieb mit kompetenter Fachberatung auf Einsparpotentiale zu untersuchen und diese mit professioneller Hilfe umzusetzen. Das aktuelle Projekt 2022/2023 ist im Frühjahr 2022 gestartet.
Interessierte Betriebe können einen unverbindlichen Informationstermin vereinbaren. Kontakt und weitere Infos finden Sie hier:
Den Flyer mit allen Informationen zum Förderprogramm für Unternehmen finden Sie hier:
Kontakt:
Stadt Spenge Fachbereich II/1 - Abteilung Infrastruktur, Abwasser, Umwelt
Lange Straße 52–56
32139 Spenge
- Telefon: 05225 8768-0
- Telefax: 05225 8768-55
- E-Mail: E-Mail
- Internet: http://www.spenge.de